Partnersuche ab 60 Partnersuche ab 60
  • Partnersuche
  • Liebe im Alter
  • Dating
  • Beziehung
  • Trennung
Partnersuche ab 60 Partnersuche ab 60
  • Partnersuche
  • Liebe im Alter
  • Dating
  • Beziehung
  • Trennung
Partnersuche ab 60 / Trennung / Liebeskummer: Nach dem Hoch kommt das Tief
Dez. 11
Liebeskummer: Nach dem Hoch kommt das Tief

Liebeskummer: Nach dem Hoch kommt das Tief

Übersicht

  • Der Auslöser für den Liebeskummer macht keinen Unterschied
  • Wege aus dem Liebeskummer
    • 1. Lassen Sie den Schmerz zu
    • 2. Meiden Sie den ehemaligen Partner
    • 3. Entsorgen Sie alle Erinnerungsstücke
    • 4. Tun Sie sich selbst etwas Gutes
    • 5. Steigern Sie ihr Selbstwertgefühl
    • 6. Schaffen Sie Möglichkeiten der Ablenkung
    • 7. Verbringen Sie Zeit mit Menschen, die Ihnen gut tun
    • 8. Nehmen Sie Hilfe an
    • 9. Freundschaft braucht Zeit
    • 10. Suchen Sie Gleichgesinnte und tauschen Sie sich aus
  • Blicken Sie trotz Liebeskummer nach vorne

„Für echtes Glück muss man mit Tränen bezahlen“, so die französische Chanson- und Balladen-Sängerin Edith Piaf. Und so traurig es auch ist, das Gefühl von Liebeskummer hat wohl jeden schon mal erfasst. Nach glücklichem Zusammensein treffen einen die Trennung, und damit auch der Liebeskummer, immer hart. Egal ob es um eine jahrelange Beziehung geht, oder um eine kurze intensive Liaison: sobald Gefühle im Spiel sind, ist der Liebeskummer groß.

Josua Leibrich ist Psychologe und nebenberuflicher Autor. Als Einzel- und Paartherapeut arbeitet er mit verhaltens- und schematherapeutischen Methoden in Würzburg. Es ist ihm ein Privileg, Menschen zu einem positiven Selbstverständnis zu führen und gemeinsam innovative Wege zu einzuschlagen. Detaillierte Informationen finden Sie auf seiner Homepage.

Der Auslöser für den Liebeskummer macht keinen Unterschied

Manche haben lange versucht, eine Ehe zu retten und landen letzten Endes doch bei einer Scheidung. Manchmal ist der Grund für die Trennung auch das Fremdgehen eines der beiden Partner. Im schlimmsten Fall ist der Grund für eine Trennung sogar ein Todesfall.

Was der Grund für die Trennung ist, macht jedoch meist keinen Unterschied. Der Trennungsschmerz trifft einen oftmals wie ein Schock: plötzlich, intensiv und überwältigend.

Wege aus dem Liebeskummer

Das Ende einer Partnerschaft wirft einen zunächst in ein tiefes Loch. Viele versuchen noch lange, den oder die Ex zurückzugewinnen. Man ist überwältigt von seinen Gefühlen, der Enttäuschung, der Verzweiflung und auch dem Schmerz, den man empfindet.

„Ein Trauerzustand wegen bedeutsamer Lebensereignisse wie das Scheitern einer langen Beziehung ist normal. Trauer ist angemessen, wenn eine belastende Situation wie Verlust oder Trennung nicht veränderbar sind – also man nichts tun oder rückgängig machen kann, außer es zu akzeptieren und irgendwann sich daran zu gewöhnen, seinen Lebensbezug vom Ereignis zu lösen und sich auf neues einzulassen. Man kann aber ausgehen, spätestens bei einer Dauer von 6 Monaten oder länger wird es ungesund.“ – Josua Leibrich

Wie aus dieser Trauer herauskommen und wie den Liebeskummer überwinden? Folgende 10 Tipps helfen Ihnen:

Auf Partnersuche ab 60 andere Singles finden und sich nach einer Trennung zu einem ersten Date verabreden.

1. Lassen Sie den Schmerz zu

Auch wenn es komisch erscheint: Zunächst sollte man den Schmerz zulassen und nicht krampfhaft versuchen, ihn zu überspielen. Man sollte sich einige wenige Tage Zeit geben um den ersten Schock zu verarbeiten. Aber wichtig: Diese Phase sollte nur vorübergehend sein und nicht allzu lange anhalten. Irgendwann gilt es, sich am eigenen Schopfe zu packen und aus dem Tief herauszuziehen.  Vielleicht fragen Sie sich hier auch ganz ehrlich, ob die Beziehung wirklich noch Liebe oder schon Gewohnheit war. 

„Wenn der Liebeskummer noch frisch ist, sollte man sich auch die Zeit nehmen, sich mit sich selbst auseinander zu setzen. Unterdrückt man ihn, wird er wahrscheinlich irgendwann wieder heraus platzen oder unterschwellig das Wohlbefinden beeinflusst.“ – Josua Leibrich

2. Meiden Sie den ehemaligen Partner

Es mag zwar besonders schwer fallen, aber gerade wenn man Liebeskummer nach einer Trennung hat, sollte man den Ex-Partner komplett meiden. Nur der vollständige Kontaktabbruch hilft einem dabei, sich auf sich selbst zu konzentrieren und den Schmerz zu verarbeiten. Auch wenn Sie noch überlegen, ob Sie versuchen wollen, die Beziehung zu retten, ist das sinnvoll.

3. Entsorgen Sie alle Erinnerungsstücke

Aus den Augen, aus dem Sinn – ganz so einfach ist es zwar nicht, aber dennoch ist etwas Wahres dran. Suchen Sie also alles zusammen, was Sie an den Partner erinnert, und packen Sie diese Dinge weit weg. Erst wenn der größte Liebeskummer überwunden ist, sollten Sie Erinnerungsstücke wieder hervorholen und überlegen, welche davon Sie behalten möchten und welche entsorgt werden.

4. Tun Sie sich selbst etwas Gutes

In der Phase der Trauer ist vor allem eine Person wichtig: Sie selbst. Achten Sie also in dieser Zeit besonders auf sich und machen sie gezielt Dinge, die Ihnen wirklich gut tun. Nehmen Sie zum Beispiel Hobbies auf, die Sie in der Vergangenheit durch die Partnerschaft vernachlässigt haben. Fahren Sie in den Urlaub. Alles, was Ihnen ein positives Gefühl vermittelt, hat in dieser Zeit Priorität. Nach der Trennung irgendwann einen Neuanfang starten zu können, ist das eigentliche Ziel.

5. Steigern Sie ihr Selbstwertgefühl

In der Zeit nach der Trennung schießen einem viele Fragen durch den Kopf: Liegt es an mir? Habe ich etwas falsch gemacht? Bin ich etwa nicht gut genug? Um solchen quälenden Selbstzweifeln entgegenzuwirken, sollten Sie etwas tun, das ihr Selbstwertgefühl steigert. Setzen Sie sich trotz des Liebeskummers neue Ziele. Das kann zum Beispiel das Erlernen einer Sprache sein, oder auch sportliche Erfolge. Dadurch werden Sie merken: Auch ohne meinen Partner kann ich etwas und komme voran.

6. Schaffen Sie Möglichkeiten der Ablenkung

Auch wenn es sehr verführerisch erscheint, sich zu Hause zu verkriechen, sollte man sich auch aktiv ablenken. Regelmäßiger Sport, ein Tapetenwechsel, oder Unternehmungen mit lieben Menschen: Wenn Sie abgelenkt sind, kann Ihre Psyche den Trennungsschmerz vorübergehend ausblenden und sich erholen. Krasses Kontrastprogramm tut manchen Menschen hier besonders gut. Haben Sie etwa schon mal ein Speed Dating ausprobiert? Wenn eh schon alles den Bach runtergegangen ist, schaden solche Experimente nicht.

„Bei Liebeskummer ist es ratsam, einen Plan auszuarbeiten, die Dinge zu meiden, die den Liebeskummer aufrechterhalten oder auslösen. Das wird umso leichter, wenn man sich darauf einlässt stattdessen angenehmen Tätigkeiten, die Freude und Spaß machen, nachzugehen, statt das Thema immer wieder aufzubringen und sich selbst damit zu verletzen.“ – Josua Leibrich

7. Verbringen Sie Zeit mit Menschen, die Ihnen gut tun

In der Phase des Liebeskummers sind sie besonders gefragt: Gute Freunde und Familie. Menschen, die Sie lieben und Ihnen gut tun, geben Ihnen Kraft. Verbringen Sie also in dieser Phase besonders viel Zeit mit Personen, die Ihnen ein positives Gefühl vermitteln. Dabei sollten Sie diese Personen aber auch auf jeden Fall in Ihre Situation einweihen, damit Sie mit dem nötigen Verständnis reagieren können.

8. Nehmen Sie Hilfe an

Eine Trennung ist eine Ausnahmesituation. Im Schlimmsten Falle ist man gleichzeitig mit einer Scheidung konfrontiert, muss sich ein neues zu Hause suchen, einen Hausstand auflösen, oder sich auch um Kinder kümmern. In dieser Phase prasselt viel auf einen ein, und das obwohl man selbst gerade mit der Bewältigung des Liebeskummers zu tun hat. Lassen Sie sich also helfen. Unterstützung von Freunden und Familie anzunehmen, kostet etwas Überwindung wird den Prozess aber auf jeden Fall erleichtern.

9. Freundschaft braucht Zeit

Auch wenn es sehr edel ist, mit dem Ex-Partner befreundet bleiben zu wollen: In den wenigsten Fällen gelingt das. Das sollte man sich schnell klar machen. Möchte man mit dem Partner befreundet bleiben, weil man Hoffnung hat, dadurch wieder zusammenzukommen? Oder steckt dahinter doch der ehrliche Wunsch nach einer platonischen Freundschaft? Solange man diese Fragen nicht klar beantworten kann, sollte man das Thema sowieso erst mal zurückstellen. Nur wenn alle Wunden geheilt sind und der Liebeskummer vorüber, kann man Versuchen eine freundschaftliche Beziehung aufzubauen.

10. Suchen Sie Gleichgesinnte und tauschen Sie sich aus

Mit dem Liebeskummer ist man nicht allein. Das zu wissen, hilft enorm. Tauschen sie sich also mit engen Freunden über ihre Erfahrungen mit Liebeskummer aus. Alternativ gibt es auch online einige Foren, die das Thema behandeln.

Blicken Sie trotz Liebeskummer nach vorne

„Es hilft, dass Allein-Sein neu zu bewerten: Statt sich nur auf Punkte der negativ empfundenen Einsamkeit zu beschränken, kann man auch die Vorteile an Freiheit und Unbestimmtheit sehen. Gleichermaßen hat man auch mehr Raum für sich selbst, um Wunden heilen zu lassen, sich zu reflektieren, und gute Lebensgrundlagen aufzubauen, was alles ebenso nur vorteilhaft für eine potenzielle Beziehung in der Zukunft ist. “ – Josua Leibrich

Die Zeit nach einer Trennung ist hart. Sicher ist aber: Der Liebeskummer wird vorüber gehen. Dass die Zeit alle Wunden heilt, scheint ein dummer Spruch zu sein, der jedoch immer zutrifft. Mit genügend Zeit kommt man über so ziemlich alles hinweg, wenn man es wirklich möchte. Wie viel Zeit man dafür braucht kann jedoch sehr unterschiedlich sein. Vielleicht fühlen Sie sich sogar schon bald bereit dafür, einen neuen Partner kennenzulernen. 

Auf Partnersuche ab 60 andere Singles finden und sich nach einer Trennung zu einem ersten Date verabreden.

  • teilen 
  • E-Mail 

Comments are closed.

Partnersuche ab 60

Neueste Beiträge

  • Double Date Doppelt hält besser: Tipps für ein gelungenes Double Date
  • romantische Filme Romantische Filme für entspannte Stunden: Eine Auswahl für Herz und Seele
  • Red Flags Red Flags in Beziehungen: So schützen Sie sich bei der Partnersuche ab 60
  • Emotionale Erpressung Emotionale Erpressung in einer Beziehung: Wenn Liebe zur Last wird
  • Flirt Tipps Flirt Tipps: Wie Sie Ihre Chancen auf eine neue Beziehung steigern

Aktuelle Schlagworte

beziehung Date Date Ideen Daten Dating double Dreiecksbeziehung Eheprobleme eifersucht Einsamkeit emotionale Abhängigkeit Empfehlung Flirt Flirt Fever freundschaft Gesundheit glückliche Beziehung herzschmerz kennenlernen Leidenschaft Liebe Liebe im Alter Liebesgedichte Liebesgeschichten Liebesglück Paarberatung partner partnerschaft red flag Romantisch Schmetterlinge im Bauch Sex Single soulmate Sprüche Tipps trennung Trennungsschmerz trennungsschmerzen unglückliche Beziehung verlieben vermissen vertrauen zweisamkeit Zärtlichkeit
© 2020 partnersuche-ab-60.de | Datenschutz | Impressum