Partnersuche ab 60 Partnersuche ab 60
  • Partnersuche
  • Liebe im Alter
  • Dating
  • Beziehung
  • Trennung
Partnersuche ab 60 Partnersuche ab 60
  • Partnersuche
  • Liebe im Alter
  • Dating
  • Beziehung
  • Trennung
Partnersuche ab 60 / Beziehung / Eifersucht – Zerreisprobe für die Beziehung
Jul 18
eifersucht

Eifersucht – Zerreisprobe für die Beziehung

Übersicht

  • Wie kann ich die eigene Eifersucht bekämpfen?
    • Selbstzweifel und geringes Selbstbewusstsein
    • Aufmerksamkeit des Partners bekommen
    • Angst vor Affäre
    • Verlustängste
    • Fernbeziehung
  • Eifersucht teilweise berechtigt
    • Wie gehe ich mit der Eifersucht des Partners um?

Das Gefühl der Eifersucht ist allgegenwärtig und menschlich. Man sehnt sich nach dem, was der andere hat und möchte dies auch. Schon kleine Kinder wollen die Liebe der Eltern ungern mit ihren Geschwistern teilen. In einer Beziehung sieht das ähnlich aus, hier will man den Partner ganz für sich allein haben. Doch nimmt das Gefühl größere Ausmaße an oder es kommt zur krankhaften Eifersucht, steht die glückliche Beziehung auf dem Spiel und es muss daran gearbeitet werden. Hier erfahren Sie was Sie tun können.

Wie kann ich die eigene Eifersucht bekämpfen?

Ganz wichtig im Hinterkopf zu behalten ist, dass Eifersucht nichts mit Liebe zu tun hat. Erwarten Sie also nicht von Ihrem Partner, dass er oder sie Ihre Handlungen als positive Zeichen der Zuneigung ansieht. Zuerst einmal ist es wichtig, dass Sie sich selbst eingestehen, dass Sie eifersüchtig sind. Um dieses Gefühl zu bekämpfen, muss man den Grund dafür ausfindig machen und daran arbeiten. Wir haben hier die häufigsten Ursachen für ein eifersüchtiges Verhalten für Sie zusammengestellt.

Selbstzweifel und geringes Selbstbewusstsein

Sie vergleichen sich ständig mit anderen und wissen nicht genau was Ihr Partner so recht an Ihnen findet? Weil Sie selbst nicht von sich überzeugt sind, gehen Sie automatisch davon aus, dass es dem Partner genauso geht und er oder sie lieber einen anderen Mann oder Frau sehen will? Versuchen Sie also an Ihrem Selbstbewusstsein zu arbeiten und dieses Schritt für Schritt zu steigern, so verfliegen auch die Selbstzweifel.

Aufmerksamkeit des Partners bekommen

Häufige Eifersuchtsattacken können auch den Grund haben, dass Sie sich nach mehr Aufmerksamkeit Ihres Partners sehnen. Durch Ihre Eifersucht betonen Sie immer wieder, ihre Zuneigung und Liebe und versuchen, dass ihr Partner dies erkennt und auch erwidert. Leider ist die Aufmerksamkeit durch das Misstrauen und einen ständigen Kontrollwahn jedoch sehr anstrengend für ihre Beziehung. Das Interesse Ihres Partners an Ihnen sollten Sie sich daher anders suchen.

Angst vor Affäre

Ein häufiger Grund wieso Partner in einer Beziehung eifersüchtig sind ist, ist die Angst vor dem Fremdgehen: Untreue in der Beziehung. Vor allem, wenn es dazu in der Vergangenheit gekommen ist, egal ob in der jetzigen oder einer älteren Beziehung, wird oft ein potentieller Seitensprung erwartet. Das macht es sehr schwer in einigen Situationen entspannt zu bleiben und nicht eifersüchtig zu werden. Trotzdem sollten sie probieren, dass die Angst nicht die Beziehung bestimmt und Vertrauen in ihren Partner aufzubauen.

Verlustängste

Die Angst den Partner zu verlieren geht oft einher mit der Sorge, dass dieser fremdgeht. Sieht man seine Liebe mit jemand anderem, wächst die Angst, dass Sie verlassen werden. Die Reaktion Eifersucht ist dann ganz normal, sobald sich Ihr Partner mit dem anderen Geschlecht gut versteht oder auch trifft. Haben Sie auch hier Vertrauen: Einmal in sich selbst, in Ihren Partner und vor allem auch in Ihre Beziehung und Liebe.

Fernbeziehung

Oft ist auch die Liebe auf Distanz Hauptursache für Eifersucht. Man muss dem Partner blind vertrauen und kann ihn wenig kontrollieren. Das lässt die Angst von Untreue und einer Trennung wachsen. Damit die Beziehung nicht deswegen in die Krise gerät, hilft es eine gesunde Fernbeziehung: So klappts mit der Liebe auf Distanz zu führen.

Eifersucht teilweise berechtigt

Bis jetzt wurde davon ausgegangen, dass soweit kein Grund besteht eifersüchtig zu sein. Es kann natürlich auch sein, dass Ihre Eifersucht berechtigt ist und ihr Partner wirklich untreu ist. Hier erfahren Sie, woran Sie erkennen können, ob ihr Partner fremdgeht.

Wie gehe ich mit der Eifersucht des Partners um?

Anfangs finden Sie die Eifersucht Ihres Partners vielleicht noch ganz schmeichelnd und machen sich darüber weiter keinen Kopf. Nach einiger Zeit wird es jedoch anstrengend, wenn Ihnen nicht das nötige Vertrauen geschenkt wird und Sie ständig kontrolliert werden. Dies kann dann zu einem ernsthaften Problem in der Beziehung werden. Damit es soweit nicht kommt thematisieren sie das Thema und sprechen Sie diese ganz offen an, um mögliche Gründe zu klären und diese zu beseitigen.

Die Eifersucht Ihres Partners hat Ihre Beziehung zerstört? Verlieben Sie sich neu auf partnersuche-ab-60.de!

  • teilen 
  • E-Mail 

Comments are closed.

Partnersuche ab 60

Neueste Beiträge

  • Kennenlernphase Kennenlernphase – So gelingt der Weg in eine glückliche Beziehung
  • Fremdverliebt Sie haben sich fremdverliebt! Und jetzt?
  • Gaslighting in der Beziehung Gaslighting in der Beziehung – Sind Sie Opfer von Manipulation?
  • Gefühlschaos Gefühlschaos – So bringen Sie Ihre Gefühle in Ordnung
  • Verliebt sein ist im Alter besonders aufregend.Verliebt sein – Und das im besten Alter!

Aktuelle Schlagworte

beziehung Date Daten Dating eifersucht Einsamkeit emotionale Abhängigkeit Flirt Flirt Fever glückliche Beziehung Heiratsantrag herzschmerz Hochzeit Intimität kennenlernen Leidenschaft Liebe Liebe im Alter Liebesgedichte Paarberatung partner partnerschaft Partnersuche Schmetterlinge im Bauch Single soulmate Sprüche Tipps Trennungsschmerz trennungsschmerzen unglückliche Beziehung verlieben verliebt Verlobung vermissen vertrauen zweisamkeit
© 2020 partnersuche-ab-60.de | Datenschutz | Impressum