Partnersuche ab 60 Partnersuche ab 60
  • Partnersuche
  • Liebe im Alter
  • Dating
  • Beziehung
  • Trennung
Partnersuche ab 60 Partnersuche ab 60
  • Partnersuche
  • Liebe im Alter
  • Dating
  • Beziehung
  • Trennung
Partnersuche ab 60 / Beziehung / Phasen einer Beziehung: Jede Liebe durchläuft diese 5 Phasen
Dez. 09
phasen einer beziehung

Phasen einer Beziehung: Jede Liebe durchläuft diese 5 Phasen

Übersicht

  • 5 Phasen einer Beziehung
    • 1. Die große Verliebtheitsphase
    • 2. Beziehungsphase der Stolpersteine
    • 3. Beziehungsphase der Zweifel und Unsicherheiten
    • 4. Beziehungsphase der Akzeptanz und Zufriedenheit
    • 5. Beziehungsphase der Vertrautheit und Liebe
  • Fazit: Phasen einer Beziehung gemeinsam durchstehen

Bestimmte Phasen einer Beziehung: Laut Psychologen durchlaufen sie alle Paare. Von rosarot bis altvertraut. Dabei stellen sich immer wieder die Fragen: Welche Phasen durchläuft eine Beziehung? Welche sind besonders herausfordernd? Besser Sie kennen folgende 5 Phasen einer Beziehung, die jedes Paar durchmacht, bevor Sie in ihnen stecken.

Sie fühlen sich bereit für die Liebe und möchten erneut all die wunderbaren Phasen einer Beziehung erleben? Auf partnersuche-ab-60.de können Sie mit charmanten Singles flirten und sich direkt in die Phase der Verliebtheit stürzen.

5 Phasen einer Beziehung

Eine Beziehung durchläuft im Lauf der Zeit verschiedenste Phase in ganz unterschiedlichem Tempo. Dennoch erlebt diese 5 Phasen der Beziehung jedes Paar:

1. Die große Verliebtheitsphase

Schmetterlinge im Bauch und ein Grinsen im Gesicht, das fast schon Muskelkater verursacht, so offenbart sich eine der Phasen einer Beziehung. Sie sehen Ihren Partner als perfekten Menschen, möchten keine Sekunde voneinander getrennt sein und können die Finger kaum voneinander lassen. Die Glückshormone Dopamin und Serotonin bringen uns in Hochstimmung und auf Wolke 7. Das Küssen und gemeinsamer Sex fühlen sich sensationell an. Egal ob Sie 26 oder 66 ist, die erste Phase der Beziehung ist sorgenfrei und voller Glücksgefühle. Lange Gespräche über persönliche Themen, wie Familie, Kindheit und Arbeit, sind so offen und ehrlich wie nie zuvor. Sie zeigen sich in diesen intimen Gesprächen so ehrlich, wie kaum jemandem zuvor. Die Partner binden sich entsprechend durch aufkommende Vertrautheit aneinander und das „Kuschelhormon“ Oxytocin gibt den Liebenden ein Gefühl von Geborgenheit. Die Verliebtheit wandelt sich langsam in ernsthafte Liebe und eine feste Partnerschaft.

Dauer: ca. 3 Monate

2. Beziehungsphase der Stolpersteine

Nach einigen Monaten der Beziehung, beginnt die extreme Verliebtheit nach und nach abzunehmen. Das ist nichts Negatives, sondern biologisch bedingt. Hier treten erste kleine Unstimmigkeiten und Verlustängste auf, welche die Partnerschaft auf die Probe stellen. In dieser Phase ist es von Bedeutung offen über Probleme und Ängste zu sprechen, um dem künftigen Verlauf der Beziehung nicht zu schaden. Wer das meistert, schafft eine solide Basis für eine glückliche Beziehung.

Sie legen die rosarote Brille ab und wachen aus dem Liebestraum auf. Fehler und Macken des Partners werden klarer erkennbar, weshalb es in dieser Phase einer Beziehung häufig zu Streitigkeiten, Eifersucht und Liebeskummer kommt.

Ohne die rosarote Brille wirkt die „perfekte Beziehung“ gar nicht mehr so makellos und erfordert plötzlich Arbeit, Akzeptanz und Kompromisse. Aus diesem Grund zerbrechen unstabile oder toxische Beziehungen meist bereits in der zweiten Phase einer Beziehung. Um das zu verhindern, sollten Sie das offene Gespräch suchen und sich Zeit nehmen, um einander trotz aller Schwierigkeiten richtig kennenzulernen. Hier helfen teils strategische Gesprächsführungen. Gehen Sie – auch wenn es schwerfällt – spielerisch mit Kommunikationsproblemen um. So können Sie einen Streit etwa „zurück spulen“ und nochmal vor einem verletzenden Wort ansetzen. Oder aber Sie nutzen die Technik der 15-minütigen Redezeit. Bei dieser Praktik lauscht ein Partner dem anderen 15 Minuten lang, ohne ihn unterbrechen zu dürfen.

Während der Hormoncocktail der ersten Verliebtheit längst leergetrunken ist und Sie den Partner mit all seinen Macken kennenlernen, hält der graue Alltag Einzug in die fortgeschrittene Beziehung. Dabei kommt es schnell zu Macht- und Revierkämpfen im gemeinsam Leben, bei denen keiner der Partner nachgeben möchte. Nach wie vor kommen Streitereien und Unstimmigkeiten häufig vor und auch in dieser Phase der Beziehung zweifeln Paare an der Liebe zueinander.

Es ist wichtig sich in dieser Beziehungsphase kompromissbereit und verständnisvoll zu zeigen, denn eine neue Alltagssituation kann schnell überwältigend sein. Hat sich das Paar jedoch an den gemeinsamen Alltag gewöhnt, dann ist ein wichtiger Grundstein für die ewige Liebe gelegt.

ca. nach 3-6 Monaten

3. Beziehungsphase der Zweifel und Unsicherheiten

Nachdem einige Zeit in der Beziehung vergangen ist und man sich an die neue Alltagssituation gewöhnt hat, treten in einer der Phasen einer Beziehung starke Zweifel auf. Ist es noch Liebe oder nur noch Gewohnheit? Wäre ein anderer Partner besser für mich? Solche Fragen und Unsicherheiten kommen in dieser Phase häufig vor, da der Alltagstrott und andere Beziehungen zum Nachdenken über das eigene Glück anregen. Seitensprünge und Fremdgehen sind in dieser Beziehungsphase keine Seltenheit.

Um ein Beziehungsende zu verhindern, sollten Sie in dieser Beziehungsphase auf Überraschungen und Besonderheiten setzten, die Ihre Partnerschaft aus dem Alltagstrott ziehen. Egal ob im Alltag oder sogar im Bett, versuchen Sie neue Dinge auszuprobieren und das Feuer Ihrer Liebe neu zu entfachen.

Ca. nach 6- 12 Monate

4. Beziehungsphase der Akzeptanz und Zufriedenheit

Nach den harten Phasen einer Beziehung, treten Sie als Paar jetzt in eine rosigere Zeit. Sie beide haben sich, trotz Streit und Unstimmigkeiten, ausgiebig kennengelernt und entschieden sich nach wie vor füreinander. Sie beginnen einander vollständig zu akzeptieren, nicht nur die Stärken, sondern auch die Schwächen des jeweils anderen. Es wird Zeit, dass Sie sich sich innerhalb der Beziehung persönlich entwickeln und positiv entfalten. Sie geben sich als Paar wieder mehr Freiraum und findet die Balance zwischen „Ich“ und „Wir“, jedoch ohne einander zu verlieren.

Die schwierigen Phasen der Beziehung sind überstanden und Zufriedenheit tritt in die Partnerschaft. Gegenseitige Erwartungen sind geklärt und Sie können sich gemeinsam sowie auch eigenständig weiterentwickeln. Sie fühlen sich vollkommen und werfen in dieser Beziehungsphase einen realistischen Blick auf eine gemeinsame langjährige Zukunft. Hier denken Paare oft an die noch bevorstehenden Jahre oder Jahrzehnte und machen sich in einer längeren Perspektive Gedanken darüber, wie sie ihr gemeinsames Leben noch verbringen wollen.

Ca. nach 12- 18 Monate

5. Beziehungsphase der Vertrautheit und Liebe

Die letzte der Phasen einer Beziehung ist zugleich auch die schönste und vollkommenste. Liebende, welche in dieser Beziehungsphase ankommen, können von wahrer Liebe sprechen. Als Paar haben Sie zu diesem Zeitpunkt bereits einiges zusammen erlebt und gemeistert. Natürlich kommt es auch in dieser Beziehungsphase hin und wieder zu Streitigkeiten, jedoch haben Sie gelernt diese gemeinsam zu überwinden. Das ermöglicht den Liebenden sich auf neue Ziele zu konzentrieren und die Beziehung nach eigenen Regeln zu Formen – Sie fühlen sich, als sein Sie endlich zu Hause angekommen. Leider erreichen Partnerschaften immer seltener diese Beziehungsphase, da die Liebe bereits an den Schwierigkeiten der frühen Phasen und am Mangel von Akzeptanz und Verständnis zerbrochen ist.

Ca. nach 4- 6 Jahre

Fazit: Phasen einer Beziehung gemeinsam durchstehen

Eine Beziehung ist nicht immer nur Schmetterlinge im Bauch und ein Grinsen im Gesicht, denn in einer echten Partnerschaft gibt es auch Regentage. Deshalb heißt es: Zusammenhalten! Nur so können Sie die schwierigen Phasen einer Beziehung gemeinsam durchstehen und eine glückliche sowie langjährige Beziehung führen.

Sie sind in Ihren besten Jahren alleinstehend und sehnen sich nach einer neuen Liebe? Partnersuche-ab-60.de bietet Ihnen die Möglichkeit sich in Ihren goldenen Jahren nochmal ganz neu zu verlieben und das sogar bequem von zu Hause aus.

  • teilen 
  • E-Mail 

Comments are closed.

Partnersuche ab 60

Neueste Beiträge

  • Double Date Doppelt hält besser: Tipps für ein gelungenes Double Date
  • romantische Filme Romantische Filme für entspannte Stunden: Eine Auswahl für Herz und Seele
  • Red Flags Red Flags in Beziehungen: So schützen Sie sich bei der Partnersuche ab 60
  • Emotionale Erpressung Emotionale Erpressung in einer Beziehung: Wenn Liebe zur Last wird
  • Flirt Tipps Flirt Tipps: Wie Sie Ihre Chancen auf eine neue Beziehung steigern

Aktuelle Schlagworte

beziehung Date Date Ideen Daten Dating double Dreiecksbeziehung Eheprobleme eifersucht Einsamkeit emotionale Abhängigkeit Empfehlung Flirt Flirt Fever freundschaft Gesundheit glückliche Beziehung herzschmerz kennenlernen Leidenschaft Liebe Liebe im Alter Liebesgedichte Liebesgeschichten Liebesglück Paarberatung partner partnerschaft red flag Romantisch Schmetterlinge im Bauch Sex Single soulmate Sprüche Tipps trennung Trennungsschmerz trennungsschmerzen unglückliche Beziehung verlieben vermissen vertrauen zweisamkeit Zärtlichkeit
© 2020 partnersuche-ab-60.de | Datenschutz | Impressum